Bündnis für Gemeinnützigkeit
Charta vom 24.10.2016
Gemeinnützigkeit - Transparenz - Beteiligung
Vorschläge zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements und gemeinwohlorientierter Arbeit für die Gesetzgebungsperiode 2019-2024
Bündnis für Gemeinnützigkeit fordert "Ministerium für Zivilgesellschaft und Bürger_innenbeteiligung"
Allianz aus 18 Verbänden fordert von den Parteien Bekenntnis zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements und gemeinwohlorientierter Arbeit.
(Presseaussendung vom 9.9.2019)
#gemeinnützig braucht Mitsprache
Vorschläge zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements und gemeinwohlorientierter Arbeit
(Offener Brief an die Klubobleute im Österreichischen Parlament vom 25.10.2019)
2,3 Millionen Freiwillige und 250.000 Beschäftigte im gemeinnützigen Sektor verdienen Wertschätzung und bessere Rahmenbedingungen
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT unterstreicht Forderung nach einem „Ministerium für Zivilgesellschaft“ und verlangt Vertretung im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss.
(Presseaussendung vom 16.12.2019)
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT sieht Zusammenarbeit mit neuer Regierung positiv entgegen.
Die neue Regierung verspricht freiwilliges Engagement, Gemeinnützigkeit und die Zivilgesellschaft zu fördern. Jetzt geht es an die Umsetzung.
(Presseaussendung vom 28.1.2020)
Coronakrise: Bundesregierung bei Härtefallfonds für gemeinnützigen Sektor säumig
Dachverbände fordern rasch die versprochene Unterstützung für NPOs.
(Presseaussendung vom 2.4.2020)
CORONA-HILFE FÜR GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN
6-Punkte-Plan zur Erhaltung der zivilgesellschaftlichen und gemeinwohlorientierten Organisationen in der Covid 19-Krise
(Vorschlag an die Bundesregierung vom 27.04.2020)
Corona-Krise und Gemeinnützige: Nach 7 Wochen noch immer keine Rettung in Sicht
Einladung an Regierung zu Gesprächen über 6-Punkte-Plan zur Erhaltung der gemeinwohlorientierten Organisationen in der Covid 19-Krise blieb bislang unbeantwortet
(Presseausendung vom 05.05.2020)
Was lange währt, wird endlich gut: BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT begrüßt Corona- Hilfe der Regierung für den gemeinnützigen Sektor
Einbindung der betroffenen Organisationen durch die Regierung beispielgebend für zukünftige Vorhaben im Regierungsprogramm
(Presseausendung vom 02.07.2020)