Bündnis für Gemeinnützigkeit
Charta vom 24.10.2016
Gemeinnützigkeit - Transparenz - Beteiligung
Vorschläge zur Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements und gemeinwohlorientierter Arbeit für die Gesetzgebungsperiode 2019-2024
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT sieht Zusammenarbeit mit neuer Regierung positiv entgegen.
Die neue Regierung verspricht freiwilliges Engagement, Gemeinnützigkeit und die Zivilgesellschaft zu fördern. Jetzt geht es an die Umsetzung.
(Presseaussendung vom 28.1.2020)
CORONA-HILFE FÜR GEMEINNÜTZIGE ORGANISATIONEN
6-Punkte-Plan zur Erhaltung der zivilgesellschaftlichen und gemeinwohlorientierten Organisationen in der Covid 19-Krise
(Vorschlag an die Bundesregierung vom 27.04.2020)
Was lange währt, wird endlich gut: BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT begrüßt Corona- Hilfe der Regierung für den gemeinnützigen Sektor
Einbindung der betroffenen Organisationen durch die Regierung beispielgebend für zukünftige Vorhaben im Regierungsprogramm
(Presseaussendung vom 02.07.2020)
“Comeback-Paket” der Regierung: Auf die Gemeinnützigen nicht vergessen!
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT fordert Gleichbehandlung bei öffentlichen Investitionen in Ökologisierung, Digitalisierung und Aus- und Weiterbildung.
(Presseaussendung vom 19.04.2021)
Gemeinnützige: Freude über Neuauflage des NPO Fonds getrübt durch Stillstand bei der Umsetzung des Regierungsprogramms.
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT fordert Umsetzung der Vorhaben im Regierungsübereinkommen zur Förderung der Gemeinnützigkeit und des ehrenamtlichen Engagements.
(Presseaussendung vom 07.07.2021)